-
Zum Vogelzug auf Helgoland
Jedes Jahr zieht es tausende Zugvögel auf die Insel Helgoland, die als wichtiger Rastplatz auf ihren Wanderungen zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten dient. Besonders in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, während der Hauptphasen des Vogelzugs, sammeln sich hier Arten, die sonst nur selten oder aus großer Entfernung zu beobachten sind. Aus diesem Grund wurde 1910 die Vogelwarte Helgoland gegründet, eine der ältesten in Deutschland, um den Vogelzug wissenschaftlich zu dokumentieren. Neben den Vögeln lockt die Insel aber auch mit anderen Naturerlebnissen, wie den Kegelrobben auf der nahegelegenen Helgoländer Düne.