• Impressum
  • Datenschutzerklärung

Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Literatur zum Thema Wolf
Literatur zum Thema Wolf
Hinweise auf den Wolf melden
Hinweise auf den Wolf melden
Offizielle Wolfszahlen
Offizielle Wolfszahlen
  • Das Glück der Erde…

    16. November 2020 /

    … liegt auf dem Rücken der Pferde. Der Satz mag abgedroschen und nach „Mädchen-Heft“ klingen, für mich ist es allerdings wirklich so. Pferde sind für mich so sanfte und anmutige Wesen, dass mir auch nur als Fotograf jedes mal das Herz aufgeht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreuzkröte

    Ein kleiner Ausflug in die Makrowelt

    12. April 2019

    Mit dem Fotoclub nach Spiekeroog

    3. Dezember 2018

    Workshop mit Fotokünstler Heinrich Jansen

    16. Juli 2015
  • Offizielle Wolfszahlen

    11. November 2020 /

    Auf Grund der Auflistung der Art im Anhang IV der FFH-Richtlinie, ist Deutschland zu einem Monitoring, sprich zu einer Überwachung des Bestandes verpflichtet. Dieses Monitoring wird nach EU-weiten Standards durchgeführt, die Hinweise als C3 (Hinweise), C2 (bestädigte Hinweise) oder C1 (Nachweise) unterscheiden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundsätze der Raumordnung in Niedersachsen: Landwirtschaft

    22. Mai 2013

    Der Bullterrier

    5. September 1998

    Der Austernfischer

    13. Januar 2012
  • Populationsentwicklung beim Wolf – Fortschreibung für 2019/20

    1. November 2020 /

    Der ein oder andere weiß bereits, dass ich seit einigen Jahren, die Entwicklung der Wolfspopulation rechnerisch mit dem Tool „TRIM“ verfolge. Erfreulicherweise mit einer relativ genauen Eintrittswahrscheinlichkeit.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freubauernurkunde von 1394

    Freie Bauern auf dem Hümmling

    11. Januar 2012

    Kampfhunde, gibts die?

    30. November 1999

    Literatur zum Thema Wolf

    8. Juli 2019
  • Tanz – wenn der Körper singt

    18. August 2020 /

    Ein guter Bekannter suchte für das Tanztalent Angelina Feist Fotografen – eine perfekte Gelegenheit seine Comfort-Zone zu verlassen und fotografisch neue Wege zu erkunden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mühlentag in Werlte

    11. Juni 2014

    Schleppjagd auf Clemenwerth 2017

    26. September 2017

    Rhodo 2014 in Westerstede

    18. Mai 2014
  • Tausche Freiheit gegen Sicherheit?

    11. August 2020 /

    Ja, es gibt Idioten, die mit Gewalt und krimineller Energie unsere Art zu leben und das Leben einzelner bedrohen, aber es muss andere Wege geben, als alle Bürger eines Landes unter Generalverdacht zu stellen!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vernetzte Welt

    Wissen ist Macht: Gedanken zu Suchmaschinen

    3. Mai 2011

    Wir haben es satt!

    2. Februar 2015

    Tierschutz mit Kastrationspflicht für Freigängerkatzen!

    15. Dezember 2009
  • Neugierige Nachbarn

    29. Juni 2020 /

    Wirtschaftlich scheint die Weidehaltung von Nutztieren ein Auslaufmodell. So liest man oft zu arbeitsintensiv, zu unrentabel usw.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wisentgehege Springe

    18. November 2012

    Da hat die Sau Schwein gehabt …

    16. März 2015

    Die Freie und Hansestadt Hamburg

    4. August 2017
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen